Bevacizumab kann die Ursache der kognitiven Beeinträchtigung

Bevacizumab kann die Ursache der kognitiven Beeinträchtigung

Das Glioblastom ist die häufigste Art von Hirntumor bei Erwachsenen. Es ist eine sehr aggressive form von Krebs; Patienten mit dieser Diagnose haben einen median post-Diagnose überleben von 15 Monaten. Vor allem in den USA, das Medikament Bevacizumab zur Behandlung von glioblastomen. Das Medikament ist nicht Chemotherapie im klassischen Sinne, sondern beinhaltet die Therapie mit einem Antikörper, der konzipiert ist, um zu stoppen Krebs-Wachstum. Evidence from a large-scale-Therapie-Studie zeigt, dass Glioblastom-Patienten, die mit Bevacizumab kann die Entwicklung der kognitiven Beeinträchtigung. Ein team von Wissenschaftlern der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben daher untersucht, wie Bevacizumab wirkt sich auf Gehirn-Zellen. Die Forscher beschreiben Ihre Ergebnisse in der Zeitschrift Frontiers in Cellular Neuroscience, online veröffentlicht am 26 März 2019.

Ist der hippocampus betroffen?

Glioblastome können nur wachsen so schnell, da Sie bilden ein dichtes Netz von Blutgefäßen. Für diesen Zweck werden die Tumorzellen produzieren große Mengen des Wachstumsfaktors VEGF. Bevacizumab bindet und blockiert diese Wachstumsfaktoren, die Verhinderung neuer Blutgefäße bilden. Jedoch, der den Wachstumsfaktor VEGF wirkt sich nicht nur auf die Bildung neuer Blutgefäße, es hat auch eine stimulierende und schützende Wirkung im zentralen Nervensystem.

Neurowissenschaftler von der Abteilung für Zellbiologie, Abteilung für Neurophysiologie, der Klinik für Neurologie an der RUB Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus untersucht, die kognitive Beeinträchtigungen berichtet in Glioblastom Patienten, die mit Bevacizumab sind, bedingt durch funktionale änderungen im hippocampus – Hauptspeicher-Struktur des Gehirns.

Anomalien im hippocampus entdeckt

Mit hirnschnitten und neuronale Kulturen aus Ratten, Sie untersuchten die Wirkung Bevacizumab hat auf Hippocampus-Zellen. Sie konzentriert sich auf drei Aspekte: die neuronale Plastizität der Zellen, die Stacheln auf die Nervenzellen und die Zellen feuern Eigenschaften. Alle drei Komponenten sind wichtige Faktoren für die Wahrnehmung und Gedächtnisbildung. Anomalien fanden sich in allen Aspekten.