Apothekeninhaber Christian Fehske aus Hagen in Westfalen hat genug vom Präqualifizierungs-Irrsinn: In einem Brief an das Bundesministerium für Inneres fordert…
WeiterlesenÖkonom hadert mit niedriger Impfquote und fordert Diskriminierung von Ungeimpften
Die Quote der Geimpften in Deutschland stagniert und der Staat kann kaum noch etwas dagegen tun. Das glauben zumindest Verhaltensökonom…
WeiterlesenBürgerbeauftragte fordert mehr Transparenz von EU-Gesundheitsbehörde
Emily O’Reilly, Bürgerbeauftragte der Europäischen Union, wünscht sich mehr Aufklärung der breiten Öffentlichkeit durch das ECDC im Hinblick auf die…
WeiterlesenNeue Virus-Variante: Kekulé fordert Flugverkehr mit Großbritannien zu stoppen
Nachdem in Großbritannien eine mutierte Form des Coronavirus entdeckt wurde, die deutlich ansteckender sein soll, reagierten einige Europäische Länder mit…
WeiterlesenVerbund Starke Apotheken fordert Hilfen für AvP-Apotheker
Viele von der AvP-Insolvenz betroffene Apotheker fühlen sich vom Staat im Stich gelassen. Die neu gegründete Organisation „Verbund Starke Apotheken“…
WeiterlesenFDA fordert Entfernung von fruchtig, Wegwerf-e-Zigaretten
US-Gesundheitsbehörden sind unten knacken auf fruchtig-Einweg-E-Zigaretten beliebt bei Jugendlichen, sagte das Unternehmen erhielt nie die Erlaubnis, Sie zu verkaufen in…
WeiterlesenWHO fordert „gerechte Verteilung“ von Impfstoffen
Die Weltgesundheitsorganisation WHO ist in Sorge, dass ärmere Länder bei der Verteilung hinten anstehen, wenn ein Impfstoff gegen COVID-19 auf…
WeiterlesenDer Neurologe fordert umfassende änderungen in der schlaganfallbehandlung während der COVID-19
Umfassende änderungen an den aktuellen standards für die Behandlung von akuten Schlaganfall-Patienten während der COVID-19-Pandemie ist möglicherweise erforderlich, um zu…
WeiterlesenJapan meldet zwei virus-verbundene Todesfälle, fordert öffentliche Veranstaltungen abgesagt
Bildnachweis: CC0 Public Domain Japan berichtet von zwei mehr Toten im Zusammenhang mit dem coronavirus Mittwoch, als die Regierung rief…
WeiterlesenKammer fordert E-Mail-Abstimmung wegen Bühler-Petition
Die Landesapothekerkammer Hessen fordert eine Beschlussfassung des Geschäftsführenden ABDA-Vorstandes mit Hilfe einer E-Mail-Abstimmung. Damit solle noch rechtzeitig beschlossen werden, dem…
Weiterlesen